Wir entsorgen

 


Abfälle aus pflanzlichem Gewebe


  • Futtermittelabfälle
  • Spelzen
  • Spelzen- und Getreidestaub
  • Stroh / Strohmehl


Schlämme aus der betriebseigenen Abwasserbehandlung


  • Inhalte von Fettabscheidern und Flotate

 


Abfälle aus der Zubereitung und Verarbeitung von Obst, Gemüse, Getreide, Speiseölen, Kakao, Kaffee, aus der Konservenherstellung,
Hefe- und Hefeextraktherstellung, Zubereitung und Fermentierung von Melasse


  • Stärkeschlamm
  • Getreideabfälle
  • Melasserückstände
  • Rückstände aus der Kartoffel-, Reis oder Maisstärkeherstellung
  • Rückstände aus der Zubereitung und Verarbeitung von Obst, Gemüse und Getreide
  • überlagerte Nahrungsmittel
  • überlagertes Obst, Gemüse, Getreide

 


Abfälle aus der Zuckerherstellung


  • Zuckermelasse / Melasserückstände

 


Abfälle aus der Milchverarbeitung


  • Molke / Molkepermeat

 


Abfälle aus der Herstellung von Back- und Süßwaren


  • Altmehl
  • Teigabfälle
  • Backwaren-Fehlchargen
  • überlagerte Nahrungsmittel
  • überlagerte Genussmittel

 


Abfälle aus der Herstellung von alkoholischen und alkoholfreien Getränken (ohne Kaffee, Tee, Kakao)


  • Obst-, Getreide- und Kartoffelschlempen aus der Destillation
  • Biertreber
  • Hefe und hefeähnliche Rückstände
  • Hopfentreber
  • Malztreber, Malzkeime, Malzstaub
  • Melasserückstrände
  • Trester
  • überlagerte Genussmittel
  • überlagerte Getränke
  • überlagertes Obst

 


biologisch abbaubare Küchen- und Kantinenabfälle


  • Speisereste
  • Inhalte von Fettabscheidern


Marktabfälle


  • pflanzliche Marktabfälle
  • Backwarenabfälle aus dem Verkauf


 Sollten Sie Stoffe haben, die wir für Sie entsorgen sollen, fragen Sie doch bei uns an. Gerne prüfen wir, ob eine Verwertung und die Genehmigung der zuständigen Ämter möglich ist.